Während ihr noch diskutiert, hat die Welt längst weitergedreht.
- Nadja Rohrer

- 19. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Kennst du das? Eine richtig gute Idee liegt auf dem Tisch. Alle sind begeistert. Und dann beginnt sie – die Endlosschleife der Diskussionen. Risiken hier, Bedenken da, vielleicht später, vielleicht anders, vielleicht nie. Währenddessen zieht die Welt draussen weiter. Und mit ihr deine Chancen.
Die Digitalisierung ist kein Projekt. Sie ist eine Bewegung. Automatisierung ist kein Luxus, sondern ein Überlebensfaktor. Und künstliche Intelligenz? Sie wartet nicht auf Gremienbeschlüsse.

Was heute als zukunftsweisend gilt, ist morgen schon Standard – und übermorgen veraltet. Wer zu lange plant, diskutiert und absichert, steht plötzlich wieder am Anfang. Die Tools haben sich verändert. Die Anforderungen auch. Der Markt sowieso. Und dann beginnt das Spiel von vorn. Teurer. Langsamer. Frustrierender.
Natürlich braucht es kluge Entscheidungen. Natürlich muss man abwägen. Aber: Entscheidungen treffen heisst auch, Verantwortung übernehmen. Wer sich traut, verliert vielleicht mal ein paar Prozent Effizienz. Wer es nicht tut, verliert Anschluss – Kunden, Talente, Relevanz.
Mach den Schritt. Jetzt. Nicht perfekt. Aber mutig. Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Prozess – und der beginnt nicht mit endlosen Slides, sondern mit einem entschlossenen „Los geht’s“.
Die Zukunft gehört nicht denen, die alles richtig machen. Sondern denen, die ins Tun kommen.
PS: Wenn du wartest, bis alle überzeugt sind, diskutierst du irgendwann alleine.











Kommentare